Ausbildungskonferenz des steuerberatenden Berufs
Am 29. Oktober 2024 veranstaltete die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) die Ausbildungskonferenz in Berlin. Im Fokus stand der Austausch zur neuen Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte, die seit August 2023 in Kraft ist. Ihr Fokus liegt vor allem auf inhaltlich kommunikativen Fähigkeiten und digitalen Verfahrensabläufen. Fazit: Die Ausbildungsinhalte in den Berufsschulen werden in Berufsbildpositionen gegliedert und die Lerninhalte gemäß dem Rahmenlehrplan in fachlich übergreifenden Lernfeldern abgebildet. Dabei orientieren sich die neuen Berufsbildpositionen deutlich stärker an den typischen beruflichen Handlungsfeldern des Berufs der Steuerfachangestellten. Die Experten waren sich einig, dass die Verzahnung zwischen Berufsschulen und Ausbildungskanzleien noch stärker vorangetrieben werden muss, um die Neurungen noch besser in die Ausbildung zu integrieren.
Weiter ging es mit der Vorstellung der Fachkräfteinitiative in der Steuerberatung, die von BStBK, DStV und DATEV eG getragen wird. Mit www.zahltsichausbildung.de bewirbt die Initiative den Ausbildungsberuf bei Jugendlichen. Mit www.initiative-gemeinsam-handeln.de will die Initiative den Berufsstand zu mehr Ausbildung aktivieren und bietet dort auch die bundesweite Stellenbörse für Praktikums- und Ausbildungsplätze an.