• Archiv
  • Rubriken
    • Ausgabe
    • EDITORIAL
      • EDITORIAL
      • 2022/4
      • 2022/3
      • 2022/2
      • 2022/1
      • 2021/5
      • 2021/4
      • 2021/3
      • 2021/2
      • 2021/1
      • 2020/4
      • 2020/3
      • 2020/2
      • 2020/1
      • 2019/3
      • 2019/2
      • 2019/1
      • zurück
    • TITELTHEMA
      • TITELTHEMA
      • 2022/4 Steuerberaterplattform
      • 2022/3 Jahressteuergesetz
      • 2022/2 beSt / Steuerberaterplattform
      • 2022/1 Fachkräftesicherung
      • 2021/5 Korrektur eines Antrags auf Überbrückungshilfe und Verschwiegenheitspflicht
      • 2021/4 Steuerberaterplattform
      • 2021/3 Qualitätssicherung
      • 2021/2 Vorsorgeregelung in der Steuerkanzlei
      • 2020/4 Bundesregelung Fixkosten
      • 2020/2 Novellierung StBVV
      • 2020/1 Steuerberatung in Zeiten von Corona
      • 2019/3 Digitalisierung
      • 2019/2 Formverstöße bei Vergütungsvereinbarungen
      • 2019/1 Klimagespräch
      • zurück
    • STANDPUNKT
      • STANDPUNKT
      • 2022/4 Nein zur zuständigen Regulierung
      • 2022/3 Unsere Verschwiegenheitspflicht muss bleiben!
      • 2022/2 Sorgen Sie vor! Jetzt!
      • 2022/1 Fachkräftesicherung
      • 2021/5 Steuerberater am Limit!
      • 2021/4 Selbständigkeit wagen
      • 2021/3 BSTBK-Stellungnahme
      • 2021/2 Planungssicherheit
      • 2020/4 Verlängerung der Abgabefrist um einen Monat reicht nicht!
      • 2020/3 Billigkeitslösung erforderlich
      • 2020/2 Mehr Digitalisierung in der Lohnabrechnung
      • 2020/1 Gebot der Stunde
      • 2019/3 Neues Berufsbildungsgesetz
      • 2019/2 Der Soli muss weg
      • 2019/1 Anzeigepflichten
      • zurück
    • STBK REGIONAL
      • STBK REGIONAL
      • 2022/4 Auf einen Espresso mit dem Präsidenten
      • 2022/4 Öffentliche Zahlungsaufforderung
      • 2022/4 Save the date
      • 2022/4 Veranstaltungen BStBK
      • 2022/4 DWS
      • 2022/4 Wahlbekanntmachung VStBH
      • 2022/3 Umfrage
      • 2022/3 Internationaler Steuerfachtag
      • 2022/3 Neue Kammerstatuten
      • 2022/3 Änderung Berufs- und Fachberaterordnung
      • 2022/3 Fusion Finanzämter
      • 2022/3 VStBH
      • 2022/3 Seminare der BStBK
      • 2022/2 Gebührenordnung
      • 2022/2 Ausgezeichneter Arbeitgeber
      • 2022/2 Get Together
      • 2022/2 Veranstaltungen BStBK
      • 2022/2 DWS
      • 2022/1 Junge Steuerberater
      • 2022/1 Steuerberaterplattform
      • 2022/1 Wahlbekanntmachung VStBH
      • 2022/1 Vertreterversammlung VStBH
      • 2022/1 DWS Gutachtendienst
      • 2021/5 Michél Herrmann
      • 2021/5 Beschlüsse der Ordentlichen Kammerversammlung 2021
      • 2021/5 Kammertag 2022
      • 2021/5 Ausgezeichneter Arbeitgeber 2022
      • 2021/5 Öffentliche Zahlungsaufforderung
      • 2021/5 Veranstaltungen IStB
      • 2021/5 DWS
      • 2021/4 Kammertag 2021
      • 2021/4 Corona-Hilfen
      • 2021/4 Ausgezeichneter Arbeitgeber
      • 2021/4 DWS
      • 2021/4 Seminare der BStBK
      • 2021/3 Kammerversammlung
      • 2021/3 Simone Malke
      • 2021/3 Seminare der BStBK
      • 2021/2 Außerordentliche Kammerversammlung
      • 2021/2 Wegfall der Zahlungshinweise
      • 2021/2 Seminare der BStBK
      • 2020/3 Überbrückungshilfe - Fristverlängerung
      • 2021/1 Beschlüsse der Kammerversammlung 2020 im schriftlichen Verfahren
      • 2021/1 Öffentliche Zahlungsaufforderung zum Kammerbeitrag 2021
      • 2020/4 Ausgezeichnete Arbeitgeber
      • 2020/4 Außerordentliche KV 2021
      • 2020/4 Hinweis öffentliche ZAV Kammerbeitrag 2021
      • 2020/4 DWS-Online: Webinare
      • 2020/4 HessenDrive
      • 2020/3 Kammerversammlung 2020
      • 2020/3 Seminare BStBK
      • 2020/2 Kammertag
      • 2020/2 43. Deutscher Steuerberatertag
      • 2020/2 10. Internationaler Deutscher Steuerberaterkongress
      • 2020/2 Seminare BStBK
      • 2020/1 Corona: Beschäftigung von Schwangeren
      • 2020/1 Kammertag 2020
      • 2020/1 Studie des IIF
      • 2019/3 Öff. Zahlungsaufforderung
      • 2019/3 Beitragsordnung
      • 2019/3 Thomas Hener
      • 2019/3 Neue Ausbildungsberaterin
      • 2019/3 Neuer Ausbildungsberater
      • 2019/3 Empfang chinesische Delegation
      • 2019/3 Seminare BStBK
      • 2019/2 Ausgezeichneter Arbeitgeber
      • 2019/2 Ausbildungsberater
      • 2019/2 Kammertag 2019
      • 2019/2 Seminare BStBK
      • 2019/1 Kammertag und Kammerversammlung
      • 2019/1 Compliance
      • 2019/1 Neue Ausbildungsberaterin
      • zurück
    • WIR FÜR SIE
      • WIR FÜR SIE
      • 2022/4 Hochschule Fulda
      • 2022/4 Inflationsausgleichsprämie
      • 2022/3 Studium Fulda
      • 2022/3 Förderpreis IStR
      • 2022/3 PartG mbB
      • 2022/3 Diskussionspapier
      • 2022/3 Bundeszentralregistergesetz
      • 2022/2 Berufsausübungsgesellschaften
      • 2022/2 Stellungnahme BMF
      • 2022/2 Beendigung Corona-Hilfen
      • 2022/2 Steuerberaterplattform
      • 2022/2 Steuerberaterpostfach
      • 2022/2 Deutscher Steuerberaterkongress
      • 2022/1 Beitragsverfahrensverordnung
      • 2022/1 Abgabe der Steuererklärungen VZ 2020
      • 2022/1 Richtlinienvorschlag für Briefkastenfirmen
      • 2021/5 Update zur Steuerberaterplattform
      • 2021/5 Aktuelle berufs- und steuerpolitischen Vorschläge der BStBK
      • 2021/5 Deutscher Steuerberaterkongress
      • 2021/5 Verzicht auf Sanktionierung bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen 2020
      • 2021/4 Forderungskatalog
      • 2021/4 Praxisabwickler, Vertreter und Treuhänder gesucht
      • 2021/4 Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts
      • 2021/3 Aktuelle Gesetzgebung
      • 2021/3 Rückzahlungsverpflichtungen
      • 2021/3 AbzEntModG
      • 2021/3 BAFA
      • 2021/2 Aus den Medien
      • 2021/2 Interessenvertretung
      • 2021/2 Gutachter gesucht
      • 2020/4 Steuerberater-Plattform
      • 2020/4 Neues Telefonverzeichnis der Finanzverwaltung
      • 2020/4 Zusatzvereinbarung
      • 2020/4 Warnhinweis
      • 2020/3 Zulassung zur Steuerberaterprüfung
      • 2020/3 Fristverlängerung Steuererklärung 2019
      • 2020/2 Aktuelles zum BStBK-Eigenbetrieb der VDB
      • 2020/2 Steuerberater als Compliance-Instanz bei der Überbrückungshilfe
      • 2020/2 Nichtbeanstandungsregelung Kassen
      • 2020/1 Corona
      • 2020/1 StBs systemrelevant
      • 2020/1 Berufsrechtliches Handbuch
      • 2019/3 Organ der Steuerrechtspflege
      • 2019/3 Rechtssicherheit beim Datenschutz
      • 2019/3 Deutscher Steuerberaterkongress
      • 2019/3 Neues Telefonverzeichnis der Finanzverwaltung
      • 2019/3 OFD-Verfügungen
      • 2019/2 Kassengesetz
      • 2019/2 Vorschläge Bürokratieentlastungsgesetz
      • 2019/2 Steuergestaltungen
      • 2019/1 Kooperation von BStBK und DStV
      • zurück
    • BERUFSPRAXIS
      • BERUFSPRAXIS
      • 2022/4 Verlängerung Übergangsfrist
      • 2022/4 Endabrechnungen Neustarthilfe
      • 2022/4 Risikoanalyse
      • 2022/4 Grundsteuerbescheide
      • 2022/3 Wichtiger Hinweis
      • 2022/3 Berufsgerichtliche Rechtsprechung
      • 2022/3 Geldwäschegesetz: FATF
      • 2022/3 Steuerberaterplattform
      • 2022/2 Vergütungsrecht
      • 2022/2 Nachgefragt: Das Zurückbehaltungsrecht
      • 2022/2 Das 1x1 der Geldwäscheprävention
      • 2022/2 Geldwäschebehörde ALMA
      • 2022/1 Grundsteuerreform
      • 2022/1 Deutscher Steuerberaterkongress
      • 2022/1 BSG-Urteil
      • 2022/1 Formularbuch
      • 2022/1 Jahresbericht BStBK
      • 2022/1 Meldeportal FIU
      • 2021/5 Corona – Steuerrechtliche Erleichterungen
      • 2021/5 Vorschlag der Bundessteuerberaterkammer für ein freiwilliges Antragsverfahren zum Erhalt von Prüfungserleichterungen in Betriebsprüfungen
      • 2021/5 Förderpreis
      • 2021/4 Auslegungs- und Anwendungshinweise GwG
      • 2021/4 Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts
      • 2021/4 BMF Zinsbeschluss
      • 2021/4 Urteil FG Hamburg
      • 2021/4 Förderpreis
      • 2021/4 VStBH
      • 2021/4 Hinweise steuerliche Rechnungslegung
      • 2021/4 Hinweise vereinbare Tätigkeiten
      • 2021/4 OSS-Verfahren
      • 2021/4 Steuerberatergenossenschaft
      • 2021/3 Pressemitteilung HFG
      • 2021/3 Entscheidung HFG
      • 2021/3 Berufsrechtliches Handbuch
      • 2021/3 Corona
      • 2021/2 Neues zu den Corona-Hilfen
      • 2021/2 KöMoG
      • 2021/2 Anpassung EAV
      • 2021/2 VDB
      • 2021/2 UWG
      • 2021/2 Jahresvorschau BverfG
      • 2021/2 Steuerliche Forschungsförderung
      • 2020/4 BFH-Entscheidung Freiberufler-Personengesellschaften
      • 2020/4 Neue Pflichten nach dem GwG
      • 2020/4 Ausweitung der Corona-Hilfen bis 30. Juni 2021 verlängert
      • 2020/4 Dashboard Deutschland
      • 2020/4 Fristüberschreitung bei Offenlegung von Jahresabschlüssen
      • 2020/3 Rechtsverordnung GwG
      • 2020/3 StBVV
      • 2020/2 Kein Vollstreckungsschutz
      • 2020/2 Corona: Überbrückungshilfen
      • 2020/2 Vertragsumstellung der VDB
      • 2020/2 Hinweis zur Vertragsumstellung der VDB
      • 2020/2 Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
      • 2020/2 Gefahrgut Bargeld
      • 2020/1 Corona-Krise und Berufsrecht
      • 2020/1 Kein Schadensersatz bei Behauptungen „ins Blaue hinein“
      • 2020/1 Hinweise zu vereinbaren Tätigkeiten
      • 2020/1 Mitgliederstatistik
      • 2019/3 Novellierung GwG
      • 2019/3 Neuauflage Muster-Verfahrensdokumentation
      • 2019/3 Einschaltung von Verrechnungsstellen
      • 2019/3 Unzulässige Zusammenarbeit mit gewerblichen Dritten
      • 2019/3 BMF-Schreiben
      • 2019/3 Grundsteuer-Reform und Bürokratieentlastungsgesetz
      • 2019/3 Anpassung EAV
      • 2019/2 Kein Mitverschulden des Mandanten
      • 2019/2 Leitfaden
      • 2019/2 Hinweise zu Krisenunternehmen
      • 2019/1 E-Mail Kommunikation
      • 2019/1 Hinweise Mandatsbeendigung
      • 2019/1 Phantomlohn
      • zurück
    • AUS- UND FORTBILDUNG
      • AUS- UND FORTBILDUNG
      • 2022/4 Steuerberaterprüfung 2023
      • 2022/4 Prüfungstermine 2023
      • 2022/3 Neuordnungsverfahren
      • 2022/3 Praktika als Sprungbrett
      • 2022/3 Homeoffice
      • 2022/2 Berufsstatistik
      • 2022/2 Steuerberaterprüfung 2021/2022
      • 2022/2 Steuerberaterprüfung 2022/2023
      • 2022/1 Ausbildungsvergütung
      • 2022/1 Online-Ausbildungsvertrag
      • 2022/1 Ausbildungsumfrage
      • 2022/1 Ausbildungsnachweis
      • 2021/5 Steuerberaterprüfung 2022
      • 2021/5 Prüfungstermine
      • 2021/5 Inkrafttreten der neuen Ausbildungsordnung verzögert sich
      • 2021/4 Zwischenprüfung 2022
      • 2021/4 Lernapp
      • 2021/4 Online-Freisprechungsfeier
      • 2021/3 Ausbildung Steuerfachangestellte
      • 2021/3 Ergebnisse StB-Prüfung
      • 2021/3 Studienplatz Steuerlehre
      • 2021/3 Förderung Sprachkompetenz
      • 2021/2 Verlängerung „Ausbildungsplätze sichern“
      • 2021/2 Lehrgänge Fachberater
      • 2020/4 Eignungstest
      • 2020/4 Prüfungstermine und Anmeldung
      • 2020/4 Ausbildungsvertrag online
      • 2020/4 Verkürzung von Berufsausbildungsverträgen
      • 2020/4 Steuerberaterprüfung 2021
      • 2020/4 Förderrichtlinie Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
      • 2020/3 Neue Fortbildungsprüfung
      • 2020/3 Neuordnung Steuerfachangestellten-Ausbildung
      • 2020/3 Grundsätzlich kein Homeoffice für Auszubildende
      • 2020/3 Ausbildungsförderung
      • 2020/2 AusbNachweis-Registrierung
      • 2020/2 Ausbildungshilfen Corona
      • 2020/2 Abmahnung vor Kündigung
      • 2020/2 Corona und Ausbildung
      • 2020/1 Ausbildung zu Zeiten von Corona
      • 2020/1 Freistellungsregelungen für Auszubildende
      • 2020/1 Urlaubsregelung Berufsausbildung
      • 2019/3 Duales Studium in Steuerlehre
      • 2019/3 Prüfungstermine 2020
      • 2019/3 Steuerberaterprüfung 2020
      • 2019/3 Aufruf Prüfer
      • 2019/3 Bundesrat bringt BBiMoG auf den Weg
      • 2019/3 Neuordnung verschiebt sich
      • 2019/3 Azubibörse
      • 2019/2 Neues elektronisches Ausbildungsnachweis-Portal
      • 2019/2 Neuordnung der Berufsausbildung
      • 2019/2 Probezeit
      • 2019/2 Prüfungstermin und Anmeldeschluss: Abschlussprüfung Winter 2019/2020
      • 2019/1 Duales Studium
      • 2019/1 Fachassistentenprüfung
      • 2019/1 Forsa-Umfrage
      • zurück
    • zurück
  • Login

Ausgabe 4/2022

    EDITORIAL
    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    das Jahr neigt sich fast dem Ende zu. Wir werden uns schnell einig sein: Es war für uns alle schon wieder kein leichtes Jahr...
    Artikel lesen
    TITELTHEMA
    Steuerberaterplattform - Wie läuft die Pilotphase?
    In diesem Video interviewt Jens Henke (Vize­präsident StBV Berlin-Branden­burg) Dr. Dieter Mehnert (BStBK-Präsidial­mitglied) zu Hinter­gründen und Funk­tionen der Steuerb­erater­plattform und dem beson­deren elektro­nischen Steuer­berater­postfach, kurz beSt...
    Artikel lesen
    STANDPUNKT
    Nein zur zusätzlichen Regulierung!
    Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zur Vorbereitung eines für 2023 geplanten Richtlinienvorschlags „zur Bekämpfung der Rolle von Vermittlern, die Steuerhinterziehung und aggressive Steuerplanung in der Europäischen Union erleichtern“ veröffentlicht...
    Artikel lesen
    STBK REGIONAL
    Auf einen Espresso...
    mit Hartmut Ruppricht...
    Artikel lesen
    Öffentliche Zahlungsaufforderung 2023
    Die Steuerberaterkammer Hessen hat gemäß ihrer Satzung und Beitragsordnung die Öffentliche Zahlungsaufforderung zum Kammerbeitrag 2023 auf der Kammerwebseite veröffentlicht...
    Artikel lesen
    Save the date
    Kammertag 2023... Internationaler Steuerfachtag 2023...
    Artikel lesen
    Veranstaltungen der Bundessteuerberaterkammer (BStBK)
    Online-Lehrgang Fachberater/in für Internationales Steuerrecht... Deutscher Steuerberaterkongress...
    Artikel lesen
    DWS-Online-Seminare
    DWS-Online bietet auch ab dem 4. Quartal 2022 wieder Berater- und Mitarbeiterseminare an...
    Artikel lesen
    Wahlbekanntmachung VStBH
    Im Oktober 2022 hat die Wahl zur Sechsten Vertreterversammlung des Versorgungswerks der Steuerberater in Hessen stattgefunden...
    Artikel lesen
    WIR FÜR SIE
    Kooperationsvertrag zwischen Hochschule Fulda und Steuerberaterkammer Hessen
    Zum Wintersemester 2023/24 startet am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda der duale Bachelor-Studiengang Steuerlehre...
    Artikel lesen
    FAQ Inflationsausgleichsprämie
    Der FAQ-Katalog zu der Neuregelung des § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz (Inflationsausgleichsprämie) ist online...
    Artikel lesen
    BERUFSPRAXIS
    Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand – Verlängerung der Übergangsfrist zu § 2b UStG um 2 Jahre
    Der Bundesrat hat inzwischen dem Jahressteuergesetz 2022 zugestimmt (BR-Drs. 627/22 (Beschluss))...
    Artikel lesen
    Endabrechnungen für die Neustarthilfe
    Die Frist für die Endabrechnung der verschiedenen Neustarthilfe-Programme sollte am 31. Dezember 2022 enden...
    Artikel lesen
    Die Risikobewertung i.R.d. Risikoanalyse gem. § 5 GwG
    Die Erstellung einer Risikoanalyse ist seit der Novellierung des Geldwäschegesetzes (GwG) zum 26.07.2017 eine der wesentlichen Pflichten für Steuerberater und Steuerbevollmächtigte, die gem. § 2 Abs. 1 Nr. 12 GwG Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz sind...
    Artikel lesen
    Grundsteuerbescheide genau prüfen
    Die Frist zur Einreichung der Grundsteuerfeststellungserklärungen läuft noch bis zum 31. Januar 2023...
    Artikel lesen
    AUS- UND FORTBILDUNG
    Bekanntmachung über die Zulassung zur Steuerberaterprüfung 2022 und die hierfür zugelassenen Hilfsmittel
    Der schriftliche Teil Steuerberaterprüfung 2023 findet aufgrund der gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 14.10.2022 über den Termin der schriftlichen Steuerberaterprüfung 2023 und die hierfür zugelassenen Hilfsmittel in der Zeit vom 10. bis 12. Oktober 2023 einheitlich im Bundesgebiet statt...
    Artikel lesen
    Prüfungstermine und Anmeldung
    Für das Jahr 2023 werden für die Abschlussprüfungen Sommer und Winter sowie für die Fortbildungsprüfungen „Fachassistent/in Lohn und Gehalt“ und „Steuerfachwirt/in“ folgende Prüfungstermine und Anmeldefristen bekannt gemacht...
    Artikel lesen

    Downloads

    Download als PDF

    Immer aktuell auf der StBK-Website

    Folgende Rubriken finden Sie stets aktuell auf der Website der StBK Hessen

    TERMINE

    ANZEIGEN

    AMTLICHE MITTEILUNGEN


    Sehr geehrtes Mitglied,

    hier können Sie sich für unser KAMMERRUNDSCHREIBEN und/oder unseren NEWSLETTER registrieren. Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit der für diesen Zweck erforderlichen Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Die Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Nach dem Ausfüllen des Formulars klicken Sie bitte auf ABSCHICKEN. Die Eingaben werden dann zur Bestätigung wiederholt, bitte auf WEITER klicken. Sodann erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link. Sobald Sie den Link anklicken, ist Ihre Registrierung abgeschlossen. Vielen Dank.

    KAMMERRUNDSCHREIBEN ABONNIEREN!


    NEWSLETTER ABONNIEREN!


    AUSBILDUNGS-NEWS ABONNIEREN!

    Website der StBK Hessen
    Termine
    Anzeigen
    OFD-Verfügungen
    Amtliche Mitteilungen
    Newsletter
    Pressemitteilungen

    Sitemap

    Archiv
    Ausgabe
    Login

    Impressum
    Datenschutzinformation

    Close

    Mitgliederlogin

    Registrieren - Passwort vergessen